Beschreibung
Rücklaufware von Kunden, leichte Gebrauchsspuren, teilweise ohne Verpackung. Technisch 100 % geprüft und in Ordnung.
Funktion:
Der elektronische Wasserpegelschalter WPS 5000 eignet sich zur automatischen Pegelüberwachung von leitenden Flüssigkeiten in Behältern, Brunnen, Wassertanks u. ä. (wie z. B. Regen-, Leitungs-, Frisch-, Ab-, Kühl- und Heizungswasser, bei Rückstauwasser z. B. durch verstopfte Abflussrohre, bei Überflutung durch Leitungsbruch usw.).
Für Speicher aus Beton, Kunststoff oder Metall. Das Gerät kann als Nachfüll- oder Entleergerät konfiguriert werden. Dabei wird der Flüssigkeitspegel automatisch zwischen zwei Pegeln (Min. und Max) durch entsprechende Zeiteintelllung gehalten. Beim Eindringen von Wasser oder bei Erreichen des vorher definierten
Pegelstands spricht das Relais des WPS 5000 (wahlweise mit digitaler Verzögerungseinstellung) an und schaltet über die eingebaute Steckdose einen angeschlossenen 230VAC Verbraucher.
Ihre Vorteile:
• Ein-/Ausschaltverzögerung einstellbar: 1…9.999 Sek. (ca. 2,8 Std.)
• Frei wählbarer Schaltpunkt
• Relais als Öffner/Schließer konfigurierbar
• Fernmessung bis 30m über eine 2-adrige Leitung mit Sensor (im Lieferumfang enthalten) möglich
• Besonderheiten: Die Messelektroden sind chlor- und salzwasserbestsändig (Edelstahl AISI 316 / V4A)
• Eingang für Wassersensor o. Schwimmerschalter (Parallelschaltung möglich)
• Sensoreingang: zweipolige Schraubklemme (Steckbar).
• Sensorspannung (Kleinspannung) max. 10 V
• Einfache und schnelle Montage
• Bedienungs- und überwachungsfreier Betrieb
• Abm. (L x B x H): 160 x 80 x 60 mm
Lieferumfang:
• Steuergerät mit ausführlicher Montage- und Bedienungsanleitung
• 1 Wassersensor WS5030 (Abm. Ø 20 mm x L 95 mm) mit 30m Kabel (2 adrig); max. Sensorverlängerung auf 50 Meter
Welcher WPS ist der richtige für meinen Einsatzzweck?
Wie montiere ich den Wassersensor richtig?